FAQs - App

BikeTrax auf mehreren Smartphones/Tablets verwenden

Kann man den BikeTrax auf mehreren Smart Geräten parallel nutzen?

Ja, Du kannst den BikeTrax problemlos auf mehreren Smartphones nutzen. 

Logge Dich einfach auf jedem weiteren Smartphone oder Tablet mit denselben Benutzerdaten in der App ein, die Du auch für die ursprüngliche Installation des BikeTrax verwendet hast. 

Du kannst dann Deinen BikeTrax auf jedem Gerät sehen und steuern.



Möchtest Du Deinen BikeTrax mit einem anderen Benutzer (Konto) teilen?


Du kannst Deinen BikeTrax auch mit anderen Personen teilen.

Voraussetzung ist, dass die Person ebenfalls ein PowUnity Benutzerkonto hat.

Wie das genau funktioniert, erfährst Du hier im Artikel "BikeTrax teilen".

BikeTrax Teilen

Ich möchte meinen BikeTrax mit einem anderen Benutzer teilen, damit er meine Routen und den Standort sehen kann

Du kannst Deinen BikeTrax mit einem anderen Nutzer teilen.

Zum Teilen des BikeTrax, gehst Du wie folgt vor:
  • öffne die PowUnity App
  • wähle die drei Streifen oben Links zum Öffnen des Menüs
  • mit dem Zahnrad neben dem Trackernamen in die BikeTrax Einstellungen.
  • jetzt wählst Du "BikeTrax teilen" und gibst die Email-Adresse ein, mit der der andere Benutzer bei PowUnity registriert ist.
  • Der andere Nutzer bekommt eine E-Mail mit einem Link, den er am besten über sein Smartphone anwählt. Somit wird der BikeTrax in seiner APP angezeigt.


Teilen entfernen:
  • öffne die PowUnity App
  • wähle die drei Streifen oben Links zum Öffnen des Menüs
  • mit dem Zahnrad neben dem Trackernamen in die BikeTrax Einstellungen.
  • unter "BikeTrax teilen" den Nutzer, den Du löschen möchtest, anwählen
  • jetzt mit "löschen" bestätigen und der andere Nutzer kann Deinen BikeTrax nicht mehr sehen.

BikeTrax wurde bereits registriert

Mein BikeTrax wurde bereits registriert und kann nicht zu meinem Account hinzugefügt werden. Was soll ich tun?

Aus Sicherheitsgründen kann der BikeTrax immer nur mit einem Konto verknüpft sein. Falls Dein BikeTrax bereits registriert ist, kontaktiere bitte den Vorbesitzer oder den Fahrradhändler, damit sie den BikeTrax aus ihrem Konto entfernen.


Sobald das passiert ist, kannst Du den BikeTrax problemlos zu Deinem eigenen Konto hinzufügen.


Kennst Du den Vorbesitzer nicht? Kein Problem! 
Wende Dich einfach an unseren Support und wir helfen Dir gerne weiter.
Sende uns dafür bitte einen Kaufnachweis und ein Foto des Trackers mit der BikeTrax ID (diese findest Du auf dem Klebefähnchen am Anschlusskabel).

Hier geht's zum Kontaktformular: PowUnity Support.

Desktop- oder Web App

Gibt es auch eine Desktop- oder Web-Version der PowUnity APP?

Ja, unter folgender URL findest Du unsere Web-APP.
Melde Dich mit den gleichen Daten an wie bei der Smartphone APP:

https://app.powunity.com/

Installation auf neuem Smartphone

Wie installiere ich einen bestehenden Account auf einem neuen Handy/Smartphone?

Wenn Du auf ein neues Handy umziehst, installiere einfach die App auf Deinem neuen Gerät und melde Dich mit Deinen gewohnten Benutzerdaten an.
Alle Deine Daten und Einstellungen sind dann auch auf Deinem neuen Gerät verfügbar.


Probleme beim Einloggen?

Falls die App über ein Backup installiert wurde, kann es manchmal zu Problemen beim Login kommen. 
In diesem Fall einfach die App deinstallieren, das Smartphone neu starten und die App erneut installieren – dann sollte alles reibungslos funktionieren!

Sicherung, bzw. Alarm aktivieren (Farben des Schloss-Symbols)

Wie aktiviere oder deaktiviere ich die Sicherung für mein Bike?

Um Dein Bike zu sichern, tippe einfach auf das Schloss-Symbol in der App. Ein erneutes Tippen auf das Symbol deaktiviert die Sicherung. Die Farben des Symbols zeigen den aktuellen Status an:

  • Blau (offenes Schloss): Dein Bike ist aktuell ungeschützt, und es wird kein Alarm ausgelöst, wenn es bewegt wird.
  • Grün (geschlossenes Schloss): Dein Bike ist gesichert! Bei Bewegung erhältst Du sofort einen Alarm auf Dein Smartphone.
  • Rot: Der Alarm wurde ausgelöst – Dein Bike könnte sich in Gefahr befinden!

Strecke in der Routenansicht

Ab wann erscheint eine Strecke in der Routenansicht?

Die gefahrene Strecke wird in der Routenansicht angezeigt, wenn sie länger als 5 Minuten dauert und wenn die zurückgelegte Strecke länger als 500 Meter ist.